Patienten werden bei uns nach dem "synoptischen
Behandlungdkonzept" therapiert. Kurz gesagt
bedeutet das, dass erst nach erfolgreicher Vorarbeit eine definitive Versorgung erfolgt.
Anamnese und Befundaufnahme:
Gründliche Befundung Ihres Gebisses sowie des
allgemeinen Gesundheitszustandes bildet die Grundlage für spätere Therapieschritte. Parallel dazu werden Ihre individuellen Wunschvorstellungen erörtert und in Ihr persönliches
Behandlungskonzept mit einbezogen.
Schmerzbehandlung (soweit
notwendig):
Schmerzen und schmerzverursachende Probleme werden
selbstverständlich umgehend beseitigt.
Vor dem eigentlichen Therapiebeginn stehen jedoch
mindestens 24 Stunden! Zeit sich mit den
geplanten Maßnahmen auseinander zu setzen.
Diagnosen und
Einzelzahnprognosen:
Im Rahmen eines Gesamtkonzepts können einzelne Zähne
über Ihren persönlichen Behnandlungserfolg
entscheiden. Daher wird für jeden Zahn eine "Risiko"-Einstufung vorgenommen. Sollten Wurzelbehandlungen oder tiefe Füllungen notwendig sein, sind immer "Ruhezeiten" für den jeweilligen Zahn vorgesehen.
Systematischer
Behandlungsablauf:
Sollte der Wunsch oder die Notwendigkeit für Zahnersatz
bestehen, ist es wichtig die oben genannte
Systematik einzuhalten.
Regelmäßige Verlaufskontrollen und
Nachsorge:
Ebenso wichtig für Ihren langfristigen Erfolg ist eine
regelmäßige Nachsorge! Dies betrifft vor allem
Patienten mit regelmäßig wiederkehrenden Zahnfleischproblemen oder Parodontitis. Um langfristig den Bakterienspiegel im Mund zu senken, empfehlen wir begleitend am Prophylaxe-Programm teilzunehmen.
Alle geplanten Therapie-Konzepte werden mit Ihnen im
Vorfeld besprochen und Auswirkungen erläutert.
Sollten Sie etwas nicht verstanden haben, dann fragen Sie doch einfach nochmal nach!